Was steht im Text? Wählen Sie die richtige Antwort:1. Wie schnell sollte man lesen, wenn man Neues erfahren will?a) Man kann auch bei sehr schnellem Lesen neues Wissen erfassen.b) Wenn man etwas Neues aus einem Text entnehmen will, muss man sich etwas mehr Zeit nehmen.c) Texte überfliegen heißt, dass nichts Neues im Text steht.2. Gibt es psychologische Grenzen?a) Das Gehirn braucht mindestens 30 Millisekunden, um eine Information zu verarbeiten.b) Die einzelnen Informationselemente werden unbegrenzt zusammengefasst und verknüpft.c) Die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung des Gehirns ist bei jedem Menschen anders.3. Wie kann ich einen Text besser verarbeiten?a) Es werden alle aufgenommenen Informationen automatisch von den Gehirnhälften abgespeichert.b) Die emotionale Bewertung einer Information ist für deren Verarbeitung unerheblich.c) Wer einen Text besser verarbeiten will, muss sich dafür Zeit nehmen und ihn bildlich umsetzen.4. Erfordert die Informationsflut Schnelligkeit?a) Ja, die Informationsflut braucht Schnelligkeit.b) Richtiges Schnell-Lesen setzt voraus, dassman Informationsziele hat.
c) Schnell-Lesen ist in jedem Fall falsch.
5. Verändert das Internet die Informationsaufnahme?
a) Texte sind auf dem Computer oft schlecht zu lesen.
b) Man kann sich besser an etwas erinnern, wenn es mit eigener Aktivität verbunden ist.
c) Man sollte jeden Text ausdrucken.
|