Ergänzen Sie das passende Verb (wenn nötig, auch mit der Rektion):
23. Da die neuen Vertragsbedingungen für die Firma ungünstig waren, …………… derFirmenleiter diesen Vertrag zu unterzeichnen.24. Aus Familienangelegenheiten war er gezwungen ………….. dieses Stellenangebot……………. .25. Und als sie jede Hoffnung auf die Rettung ………………. haben, kam unerwartetdie Hilfe.(verweigern, sich lossagen, verzichten, sich weigern, aufgeben)Setzen Sie das Adjektiv und das Partizip I mit den passenden Endungen ein:26. Ich befand mich in einer …………. Lage. (heikel)27. Mit einem derart ………….. Ergebnis hatte niemand mehr gerechnet. (zufriedenstellend)Schreiben Sie die Sätze im Passiv:28. Sein Geschäftspartner hat ihn um einen großen Teil seines Vermögens betrogen.29. Das Eingreifen des amerikanischen Außenministers verhinderte im letzten Augenblick dasScheitern der Konferenz.Wählen Sie das richtige Wort:30.Die Deutschen kaufen Aprikosen. Was kaufen die Österreicher?(Tomaten, Marillen, Erdäpfel)
|